Kopfzeile

Inhalt

Gemeinde- und Schulbibliothek

Höradventskalender Mäxus Abentür

 

Mäxus Abentür

Die Bibliothek freut sich auf den Höradventskalender "Mäxus Abentür" von Irene Graf.

Gelesen wird die Geschichte von berühmten Persönlichkeiten. Wer mit dabei ist? Finden Sie es selber heraus. Die erste Folge erscheint ab dem 1.12.2023 auf dieser Seite.

Die Geschichten werden jeweils um 8.00 Uhr auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet. Sie möchten die Geschichte von Mäxu beim Frühstück hören? Kein Problem ab 6.00 Uhr stehen die Geschichten auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung. 

Wichtig: Die Folgen sind bis am 30.12.2023 verfügbar. Danach werden diese entfernt.

 

 

Tag Audiodatei Sprecher/in
1. Dezember 2023 Zur Geschichte SINA
2. Dezember 2023 Zur Geschichte Tinu Heiniger
3. Dezember 2023 Zur Geschichte Mona Vetsch
4. Dezember 2023    
5. Dezember 2023    
6. Dezember 2023    
7. Dezember 2023    
8. Dezember 2023    
9. Dezember 2023    
10. Dezember 2023    
11. Dezember 2023    
12. Dezember 2023    
13. Dezember 2023    
14. Dezember 2023    
15. Dezember 2023    
16. Dezember 2023    
17. Dezember 2023    
18. Dezember 2023    
19. Dezember 2023    
20. Dezember 2023    
21. Dezember 2023    
22. Dezember 2023    
23. Dezember 2023    
24. Dezember 2023    



Unsere Bibliothek

Wir befinden uns mitten im Dorfkern, vis-à-vis der Gemeindeverwaltung. Unsere Räumlichkeiten sind jedem zugänglich. Ob Sie Zeit überbrücken, Kaffee trinken, Zeitschriften lesen oder effektiv Medien ausleihen – Sie sind jederzeit herzlich willkommen.

Zurzeit sind rund 12'000 Medien vorhanden, welche ausgeliehen werden können. Bücher aller Art und für alle Altersstufen, DVDs, Tonies und Hörbücher. Auch unsere Spielkonsole Kuti ist einen Besuch wert.

Wir bemühen uns sehr, permanent aktuelle und spannende Neuheiten anzuschaffen. Sollten sie ein Buch nicht finden, kommen sie einfach auf uns zu. Buchwünsche nehmen wir gerne entgegen. Unser Medienkatalog ist immer auf dem neusten Stand. Ausgeliehene Medien können Sie darüber reservieren.
 

Öffnungszeiten


Öffnungszeiten Open Library

Täglich (Montag bis Sonntag) 06.00 - 23.00 Uhr

Öffnungszeiten regulär mit Bedienung

Dienstag   15.15 - 17.30 Uhr
Mittwoch   19.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 10.30 Uhr   15.15 - 17.30 Uhr
Freitag   15.15 - 17.30 Uhr

Öffnungszeiten während Schulferien / Spezielle Öffnungszeiten

während Schulferien: nur Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr
während Winter- und Sportferien geschlossen


 

Veranstaltungen

Wir führen auch verschiedene Veranstaltungen durch. 

Aktuelle Veranstaltungen
12.10.2023 - Lesung mit Walter Däpp
26.10.2023 - Bücherklatsch
16.11.2023 - Buchstartmorgen
17.11.2023 - Lesung mit Irene Graf
01.12.2023 - Höradventskalender (bis am 24.12.2023)
02.12.2023 - Am Weihnachts Märit ist die Bibliothek bis um 20:00 Uhr geöffnet
16.01.2024 - Lesekreis
05.03.2024 - Lesekreis
21.05.2024 - Lesekreis
23.07.2024 - Lesekreis
10.09.2024 - Lesekreis
05.11.2024 - Lesekreis

Tipps

19.05.2022 Büchertipps vom Bücherklatsch
27.10.2022 Büchertipps vom Bücherklatsch
01.06.2023 Büchertipps vom Bücherklatsch
25.10.2023 Büchertipps vom Bücherklatsch

 

Teil der Bibliothek und Open Library werden

Am 8. August 2020 eröffnete die Bibliothek Grosshöchstetten als Open Library Bibliothek. Dies bedeutet, dass die Bibliothek vor oder nach den bedienten Öffnungszeiten betreten werden kann. Somit können Sie 365 Tage im Jahr von 6.00 - 23.00 Uhr verschiedenste Medien ausleihen. Um einen Badge für das Open Library Angebot zu beziehen, müssen Sie sich bei der Bibliothek Grosshöchstetten melden oder das Onlineformular ausfüllen und der Bibliothek zukommen lassen. Nach der obligatorischen Schulung dürfen Sie den Lesespass das ganze Jahr durch erleben.


Mitgliederbeiträge pro Jahr

Kategorie Kosten
Erwachsene CHF 55.00
Paare pro Person CHF 50.00
Junge Erwachsene (16 bis 20-jährige) CHF 10.00
Kinder bis 16 Jahre gratis
Open Library inklusive Karte CHF 65.00
E-Books* CHF 30.00

*Unser E-Books Abo, kostet CHF 30.00 pro Jahr, unabhängig der Mitgliedschaft. Sie können das gesamte digitale Angebot der Kornhausbibliotheken (www.kornhausbibliotheken.ch/ebibliothek) nutzen.

24 Stunden 7 Tage die Woche!
Entdecken Sie die attraktiven digitalen Angebote: eBooks in verschiedenen Sprachen, eAudio (Hörbücher), ePaper (elektronische Zeitschriften und Zeitungen), 15 Millionen Musiktitel zum Streamen oder Downloaden, Schweizer Filme im Streaming und Zugang zu Datenbanken.

Dieses Abonnement kann bei uns direkt in der Bibliothek oder online gelöst werden. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann per Mail verschickt.
 

Bücherrückgabe

Natürlich ist auch eine Rückgabe der Medien (ausser Tonies und Tonieboxen) ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Vor der Bibliothek steht ein offizieller Rückgabekasten. Dieser wird einmal pro Tag geleert.

Bei übervollem Rückgabekasten ist keine Rückgabe möglich. Sie haften bei einem allfälligen Diebstahl, wenn Sie die Medien einfach hinstellen. Auch müssen wir die Bücher verrechnen, wenn diese ohne Rücksicht einfach reingestopft werden und dann kaputt gehen.

Übrigens können Sie die Medien per Mail oder Telefon/Telefonbeantworter verlängern. Bitte frühzeitig anrufen, da reservierte Medien nicht verlängert werden können.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Benutzungsordnung und im Gebührenblatt, sowie im Bibliotheksreglement.

Für aktuelle Neuigkeiten und Tipps treten Sie unserer Gruppe auf Crossiety bei.

Schnuppern
Interessiert ihr euch für den Beruf Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ. Da wir selber keine Lehrstelle anbieten, führen wir auch keine Schnuppertage durch. Die Kornhausbibliothek Bern bietet aber zweimal im Jahr einen Informationstag durch. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.ausbildung-id.ch/de/

Lesekreis
Die Bibliothek Grosshöchstetten bietet selber momentan keinen Lesekreis an. Jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass in Grosshöchstetten einer besteht. Neumitglieder sind herzlich willkommen.

Der Lesekreis trifft sich jeweils im Pavillon bei der Kirche Grosshöchstetten oder im Kirchensäli.

Daten fürs 2023

  • Dienstag, 17. Januar (Buchvorstellungsabend) um 19.30 Uhr im Kirchensäli
  • Dienstag, 7. März, 9.30 Uhr im Pavillon
  • Dienstag 23. Mai, 19.30 Uhr im Kirchensäli
  • Dienstag, 25. Juli, 19.30 Uhr im Kirchensäli
  • Dienstag, 12. September, 9.30 Uhr im Pavillon
  • Dienstag, 7. November, 9.30 Uhr im Pavillon

 

Presseberichte

Datum Medien Link
30.11.2023 Berner Zeitung (Mäxus Abentür) Zum Bericht
30.11.2023 Wochen-Zeitung (Mäxus Abentür) Zum Bericht
29.11.2023 Neo1 (Mäxus Abentür) Zum Bericht
21.12.2022 Berner Zeitung Zum Bericht
31.03.2022 Wochen-Zeitung, Bibliotheksweekend Zum Bericht
10.03.2022 Wochen-Zeitung, Bibliotheksweekend Zum Bericht
  Bibliosuisse Info Zum Bericht
24.02.2021 Berner Landbote Zum Bericht
02.12.2020 Berner Zeitung Zum Bericht
24.10.2020 biblioBE.ch Zum Bericht
08.08.2020 Neo1 Zum Bericht
22.07.2020 BernOst Zum Bericht
30.01.2020 Wochen-Zeitung Zum Bericht
29.01.2020 Neo1 Zum Bericht

 

Kontakt

Gemeinde- und Schulbibliothek, Dorfstrasse 1a, 3506 Grosshöchstetten
031 711 40 84, bibliothek@grosshoechstetten.ch
Nicole Lehmann, Leiterin (bibliotheksleitung@grosshoechstetten.ch)