Ukraine - aktuelle Informationen
Die aktuellsten Neuigkeiten aus der Gemeinde finden Sie untenstehend:
Datum | Neuigkeiten / Informationen |
02.05.2022 09.00 Uhr |
Schulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen Der Kanton und die Gemeinden suchen Personen, die bei der Schulung der geflüchteten Kinder und Jugendlichen unterstützen. Die Bildungsdirektion hat dazu eine Online-Plattform aufgebaut. Auf dieser Plattform können hilfsbereite Personen ihre Möglichkeiten erfassen. |
02.05.2022 08.50 Uhr |
Tandemarbeit zur Unterstützung von Geflüchteten Die Tandemarbeit "zusammen hier" bringt Personen aus der lokalen Bevölkerung mit geflüchteten Personen zusammen, um ihnen das Ankommen und Einleben in der Schweiz zu erleichtern Hier finden Sie weitere Informationen dazu. . |
07.04.2022 16.25 Uhr |
Hilfsmittel und Gegenstände Wer Gegenstände und Hilfsmittel spenden möchte, meldet sich bitte direkt bei den unten aufgeführten Hilfsorganisationen. Wohnungsangebote können unter diesem Link erfasst werden. - Caritas Schweiz - Schweizerisches Rotes Kreuz - HEKS Brot für alle - Glückskette |
07.04.2022 16.25 Uhr |
Betreuung und Unterstützung Der Gemeinde liegen Informationen vor, dass erste kleinere Gruppen oder Familien von Flüchtenden bei Gastfamilien im Dorf untergebracht werden konnten. Bei der Gemeindeverwaltung haben sich verschiedene Personen und Institutionen gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Es haben sich Personen gemeldet, die schulische und sprachliche Fähigkeiten für Übersetzungsdienste anbieten sowie Betreuung oder Begleitung übernehmen können. Deshalb laden wir Gastfamilien ein, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden, damit wir die Kontakte dazu vermitteln können. |
30.03.2022 08.00 Uhr |
Einstiegsportal zu den Ukraine-Themen Der vom Kanton gebildete ‘Sonderstab Ukraine’ hat ein Eingangsportal zu den Ukraine-Themen errichtet, worauf viele nützliche Informationen abrufbar sind. Den entsprechenden Link dazu finden Sie hier: Einstiegsportal zu den Ukraine-Themen |
18.03.2022 08.40 Uhr |
Unterkünfte für Flüchtende aus der Ukraine Der Gemeinderat hat beschlossen die Militärunterkunft für Flüchtende zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung. |
10.03.2022 13.05 Uhr |
Aktualisierung - Sammelstellen in der Gemeinde In Grosshöchstetten und Schlosswil werden folgende Sammelstellen angeboten: Kirchgemeinde Grosshöchstetten Kirchensäli Dorfstrasse 5 geöffnet von 08.00 - 20.00 Uhr Kirchgemeinde Schlosswil-Oberhünigen Schulhaus Schlosswil Riedstrasse 15 3082 Schlosswil geöffnet am Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr Die Flyer für die Sammelstellen sind hier abrufbar. |
04.03.2022 13.40 Uhr |
Kanton Bern - Informationen Der Kanton Bern hat diverse Informationen zusammengetragen, die bei Fragen allenfalls dienen können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier. |
04.03.2022 13.30 Uhr |
Gastfamilien - Informationen und Anmeldung Gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen und weiteren Partnerorganisationen baut die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) aktuell schweizweit die notwendigen Strukturen auf, um eine professionelle Vermittlung und Begleitung von Geflüchteten und Gastfamilien sicherzustellen. Weiter Informationen sind unter diesem Link verfügbar, wo man sich auch als Gastfamilie anmelden kann. Sobald Informationen zu allfälligen lokalen Angeboten oder Koordinationsstellen vorliegen, werden diese auch wieder hier publiziert. |
04.03.2022 08.55 Uhr |
Unterkünfte für Menschen aus der Ukraine Aktuell stellen sich Fragen, ob in Grosshöchstetten auch Menschen aus der Ukraine aufgenommen und untergebracht werden können. Es liegen auch schon Angebote von Privatpersonen vor. Im Moment laufen Abklärungen, welche Möglichkeiten dazu bestehen und ob die Gemeinde allenfalls eine koordinierende Rolle in Verbindung mit anderen Institutionen übernehmen kann. Seitens Kanton laufen Abklärungen, Kirchgemeinden, Freikirchen und Hilfswerke arbeiten auch bereits an Lösungsmöglichkeiten, um das Vorgehen optimal aufeinander abzustimmen. Sobald mehr Informationen vorliegen, werden diese hier publiziert. |
04.03.2022 08.15 Uhr |
Verhaltensweisen in der Schweiz Die aktuellen Informationen zum Bevölkerungsschutz finden Sie hier. |
03.03.2022 16.00 Uhr |
Sammelstellen in der Gemeinde In Grosshöchstetten und Schlosswil werden folgende Sammelstellen angeboten: Kirchgemeinde Grosshöchstetten Kirchensäli Dorfstrasse 5 geöffnet von 08.00 - 20.00 Uhr FEG Grosshöchstetten Kapellenweg 6 3506 Grosshöchstetten geöffnet von 08.00 - 20.00 Uhr Kirchgemeinde Schlosswil-Oberhünigen Schulhaus Schlosswil Riedstrasse 15 3082 Schlosswil geöffnet am Mittwoch von 14.00 - 16.00 Uhr Die Flyer für die Sammelstellen sind hier abrufbar. |
03.03.2022 16.00 Uhr |
Sammelstellen und Hilfsorganisationen Wir verweisen auf bekannte Hilfswerke und Angebote, welche im Internet publiziert sind, wie zum Beispiel: - Caritas Schweiz - Schweizerisches Rotes Kreuz - HEKS Brot für alle - Glückskette |