Kunststoffabfälle EntsorgungshofDie Kunststoffsammlung ist auf Grund der Weltmarktsituation ab 1. Januar 2019 kostenpflichtig. Sie erfolgt neu in separaten Sammelsäcken für Kunststoffe. Diese können im Werkhof und bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Was kann im gebührenpflichtigen Sammelsack für Kunststoffe entsorgt werden?
Wichtig: Das Sammelgut muss nicht ausgewaschen werden, löffel- oder besenrein reicht völlig aus! Abgabe der Sammelsäcke nur im Entsorgungshof Was muss weiterhin in die Separatsammlung oder den Kehricht, d.h. nicht in den Sammelsack für Kunststoffe gehören folgende Gegenstände: Flaschen-Korken, CDs/DVDs, Toner, Kaffee-Kapseln, Einweggeschirr, Tablettenblister, Zahnbürsten, Kaffeepads, Teebeutel, Styropor (Sagex), Füllmaterial für Pakete (Verpackungschips), Gegenstände aus Gummi, Veloschläuche, Schlauchboote, aufblasbare Planschbecken, Filmkassetten, Fotos, Zigarettenstummel, Fotos, Spielzeuge, Gartenschläuche, Veloschläuche, stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren mit Marinade, Verpackungen mit Restinhalten. Kunststoffabfallsäcke, Grössen und Preise: Preise in CHF pro Rolle à 10 Stück: 35 Liter CHF 18.00 60 Liter CHF 25.00 110 Liter CHF 40.00 240 Liter CHF 100.00 400 Liter CHF 165.00 Verkaufsstellen: Entsorgungshof und Gemeindeverwaltung Datum der Neuigkeit 5. Dez. 2018
|