http://www.grosshoechstetten.ch/de/aktuelles/neuigkeiten/?action=showinfo&info_id=868643
22.01.2021 03:16:09
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Lage in Grosshöchstetten.
Informationen zur aktuellen Lage, Tipps für Hygienemassnahmen sowie Empfehlungen für Reisende finden Sie zudem beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) oder auf der Website des Kantons Bern.
Der Bevölkerung wird vom Bundesamt für Gesundheit eine Hotline für medizinische Auskünfte zur Verfügung gestellt. Durch das grosse Informationsbedürfnis kann es zu Wartezeiten kommen. Sie erreichen die Hotline während 24 Stunden unter +41 58 463 00 00.
Der Kanton Bern stellt Hotlines zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Die Telefonnummern sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Hilfsangebote in Grosshöchstetten
Neuigkeiten und Informationen, welche die Gemeinde Grosshöchstetten betreffen, finden Sie chronologisch in der nachfolgenen Liste aufgeführt.
Datum | Neuigkeiten / Informationen |
18.01.2021 17.15 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 10 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
18.01.2021 11.50 Uhr |
Schalter der Gemeindeverwaltung ab 19.01.2021 geschlossen
Der Bundesrat hat die Vorschrift erlassen, soweit machbar die Homeoffice-Pflicht für Mitarbeitende umzusetzen. Ziel ist, die Begegnungen soweit möglich zu minimieren, und zwar innerhalb der Mitarbeitenden untereinander, aber auch in Verbindung mit der Kundschaft. Die Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden sollen aber soweit möglich aufrechterhalten bleiben.
|
15.01.2021 11.45 Uhr |
Turnhallen Die Turnhallen bleiben für Gruppen oder Vereine bis auf Weiteres, auch für unter 16-jährige, geschlossen. |
08.01.2021 11.15 Uhr |
Hallenbad Das Hallenbad bleibt bis auf Weiteres auch für das Schulschwimmen und für Kinderschwimmkurse geschlossen. |
07.01.2021 14.35 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 9 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
05.01.2021 17.05 Uhr |
COVID-19-Impfungen - Registration ab 8. Januar 2021 Demnächst beginnt der Kanton Bern mit den Covid-19-Impfungen. Ab dem 8. Januar 2021 kann sich die Bevölkerung online oder telefonisch registrieren und für eine Impfung anmelden. Ab dem 11. Januar 2021 werden fünf kantonale Impfzentren in Betrieb sein und bis Ende Januar deren insgesamt neun. Zudem sind ab Mitte Januar mobile Teams im Einsatz, um in Heimen und später nicht mobile Personen zu impfen. Aktuelle Angaben werden laufend auf www.be.ch/corona-impfung aufgeschaltet. Die Verantwortung für die Covid-19-Impfkampagne liegt bei der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) und beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). |
14.12.2020 11.35 Uhr |
Turnhallen / Garderoben / Gemeinderäumlichkeiten Gestützt auf die vom Bundesrat erlassene Verordnung vom 11. Dezember 2020 bleiben folgende Räumlichkeiten der Gemeinde weiterhin und sicher bis am 22. Januar 2021 für die allgemeine Nutzung durch Gruppen, Vereine etc. geschlossen:
|
14.12.2020 10.10 Uhr |
Öffnungszeiten Bibliothek Gemäss Bundesratsentscheid vom Freitag, 11. Dezember 2020 hat die Bibliothek per sofort folgende Öffnungszeiten: Bediente Öffnungszeiten Dienstag; 15.15 - 17.30 Uhr Mittwoch; geschlossen Donnerstag; 08.30 - 10.30 Uhr und 15.15 - 17.30 Uhr Freitag; 15.15 - 17.30 Uhr Winterferien vom 23. Dezember 2020 - 10. Januar 2021 Öffnungszeiten Open Library Montag - Samstag; 06.00 - 19.00 Uhr Sonntag und allgemeine Feiertage geschlossen |
14.12.2020 09.15 Uhr |
Hallenbad Gestützt auf die aktuellen Vorschriften des Bundes bleibt das Hallenbad bis am 22. Januar 2021 geschlossen. Ob ab 11. Januar 2021 allenfalls das Schulschwimmen oder Kinderschwimmkurse durchgeführt werden können, wird noch geprüft. |
27.11.2020 16.05 Uhr |
Kantonale Covid-Massnahmen bis zum 14. Dezember 2020 verlängert Der Regierungsrat informiert mit einer Medienmitteilung über die neuen Vorschriften. Diese sind hier ersichtlich. |
17.11.2020 14.30 Uhr |
Urnenabstimmung anstelle Gemeindeversammlung Angesichts der Umstände um Covid-19 hat der Gemeinderat Grosshöchstetten beschlossen, anstelle der am 10. Dezember 2020 geplanten Gemeindeversammlung eine Urnenabstimmung am Sonntag, 10. Januar 2021 durchzuführen und über die traktandierten Vorlagen abstimmen zu lassen. Es sind dies das Budget 2021 sowie die Teilrevision des Kommissionsreglementes. Weitere Infromationen zur Urnenabstimmung finden Sie hier. |
02.11.2020 12.00 Uhr |
Moonliner - Einstellung Betrieb Im Zusammenhang mit den Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurde der MOONLINER Betrieb in allen Regionen letzten Samstag, 24. Oktober 2020 bis auf Weiteres eingestellt. |
30.10.2020 09.05 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Covid-19 und gestützt auf die neuen Vorschriften bleiben folgende Räumlichkeiten ab sofort für die allgemeine Nutzung durch Gruppen, Vereine, etc. geschlossen:
|
28.10.2020 11.35 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 8 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
26.10.2020 17.15 Uhr |
Maskenpflicht in den Kindergärten und Schulgebäuden Auf Anweisungen des Kantonsarztamtes gilt ab 27.10.2020:
|
26.10.2020 16.05 Uhr |
Hilfsangebote in Grosshöchstetten Die Plattform höchi-hiuft.ch bietet nach wie vor koordinierte Unterstützung für Risikogruppen oder Personen, die sich in Quarantäne begeben müssen. Die Gemeinde verweist auf dieses Angebot der Kirchgemeinde und weiterer initiativer Personen. |
26.10.2020 06.40 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 7 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
25.10.2020 07.15 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 6 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
23.10.2020 17.40 Uhr |
Schliessung von Turnhallen und Schwimmbad Gestützt auf die kantonale Verordnung des Regierungsrates über die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie, bleiben die Turnhallen in Grosshöchstetten und Schlosswil (inklusive der Garderoben und Duschen), sowie das Schwimmbad Grosshöchstetten ab dem 24. Oktober 2020, 00.00 Uhr, bis auf Weiteres geschlossen. |
22.10.2020 11.10 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 5 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
21.10.2020 08.15 Uhr |
Garderoben und Duschen wieder offen Der Gemeinderat hat geprüft, ob und unter welchen Bedingungen die Garderoben und Duschen in den Turnhallen wieder benützt werden können. Er hat beschlossen, dass dies unter Einhaltung des angepassten Schutzkonzeptes ab Montag, 26. Oktober 2020, wieder möglich ist. Die Nutzenden haben der Gemeindeverwaltung ihr angepasstes Schutzkonzept bis spätestens am Montag, 26. Oktober 2020 einzureichen. |
16.10.2020 17.00 Uhr |
Vorübergehende Schliessung Jugendtreff "Groase" Die momentanen Umstände führen zu einer geringen Nachfrage bei der Nutzung des Jugendtreffs "Groase". Aufgrund dessen bleibt der Jugendtreff vorübergehend geschlossen. |
16.10.2020 13.35 Uhr |
Aktuelles Schutzkonzept für Mieträume Das aktualisierte Schutzkonzept für Mieträume mit Gültigkeit ab 12.10.2020 finden Sie hier. |
15.10.2020 16.00 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 4 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
15.10.2020 14.45 Uhr |
Aktuelles Schutzkonzept für das Schwimmbad Das aktualisierte Schutzkonzept für das Schwimmbad mit Gültigkeit ab 12.10.2020 finden Sie hier. |
12.10.2020 14.40 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 3 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
08.10.2020 17.10 Uhr |
Maskentragpflicht in öffentlichen Räumen Aufgrund des Beschlusses des Regierungsrats gilt in folgenden öffentlichen Gebäuden der Einwohnergemeinde Grosshöchstetten ab Montag, 12. Oktober 2020, eine Maskentragpflicht:
Seitens der Gemeinde werden keine Masken abgegeben. Die Kundschaft ist selbst dafür verantwortlich, ihre Schutzmasken zu beschaffen. |
08.10.2020 16.50 Uhr |
Aktuelles Schutzkonzept für die Turnhallen Das aktualisierte Schutzkonzept für die Turnhallen mit Gültigkeit ab 12.10.2020 finden Sie hier. |
18.09.2020 14.45 Uhr |
Garderoben und Duschen bleiben bis auf Weiteres geschlossen Das Ressort Bau und Liegenschaften prüft unter welchen Voraussetzungen eine Öffnung möglich ist. Bis zum definitiven Entscheid bleiben die Garderoben und Duschen in den Turnhallen weiterhin geschlossen. |
14.09.2020 11.10 Uhr |
Tageskarten Bezüglich allfälliger Wiederaufnahme des Verkaufs von Tageskarten wurde eine aktuelle Beurteilung vorgenommen. Im Vergleich mit umliegenden Gemeinden zeigt sich, dass die Nachfrage nach Tageskarten offensichtlich noch zu tief ist. Eine allfällige Beschaffung von Tageskarten und der Wiederverkauf durch Grosshöchstetten würde das finanzielles Risiko für die Gemeinde mit sich bringen, dass die Tageskarten nicht in genügender Anzahl abgesetzt werden könnten. Ausserdem können Interessierte bei den Nachbargemeinden immer noch freie Tageskarten beschaffen. Deshalb verkauft Grosshöchstetten bis auf weiteres noch keine Tageskarten. Die Entwicklung wird laufend beobachtet und wenn neue Erkenntnis vorliegen, wird die Situation erneut überprüft. |
10.09.2020 08.00 Uhr |
Gewerbeapéro Das für 13. Oktober 2020 vorgesehene Gewerbeapéro mit den Gewerbebetrieben und dem Gemeinderat kann aufgrund Covid19 nicht durchgeführt werden. Die Umsetzung und Einhaltung eines tauglichen Schutzkonzeptes wäre nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Der persönliche Austausch und das gemeinsame Verweilen bei einem Apéro wäre stark eingeschränkt. Es galt ausserdem, eine Risikobeurteilung für die Teilnehmenden aus gesundheitlicher Sicht vorzunehmen. Aufgrund dessen musste der Anlass ersatzlos gestrichen werden. |
25.08.2020 08.00 Uhr |
Absage Herbstmarkt und Adventsmarkt 2020 Die Kulturkommission hat beschlossen den Herbst- und Adventsmarkt 2020 abzusagen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
24.08.2020 16.40 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 2 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
06.08.2020 14.12 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation Nr. 1 - 2020/2021 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
29.07.2020 10.35 Uhr |
Garderoben und Duschen in den Turnhallen bleiben auch nach den Sommerferien geschlossen Das Gemeindeführungsorgan hat eine aktuelle Beurteilung vorgenommen und entschieden, die Garderoben und Duschen in den Turnhallen auch nach den Sommerferien geschlossen zu halten. Weiter ist eine Nutzung aller Gemeinderäumlichkeiten nach wie vor nur unter der Bedingung möglich, dass der Gemeinde (Bereich Hochbau) vorgängig ein Schutzkonzept des Veranstalters oder der Nutzergruppe eingereicht wird. |
16.07.2020 10.20 Uhr |
Schutzmasken Der Kanton stellt den Gemeinden Schutzmasken zur kostenlosen Abgabe an die Bevölkerung zur Verfügung. Pro Person können 10 Schutzmasken abgegeben werden. Grundsätzlich dienen diese insbesondere als Vorbereitung auf eine allfällige 2. Pandemiewelle. Es bleibt der Bevölkerung überlassen, ob sie die Schutzmasken für eine allfällige 2. Pandemiewelle aufbewahren oder ob sie diese bereits jetzt für den eigenen Bedarf verwenden will. Unabhängig von der Abgabe dieser Gratis-Schutzmasken empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) im Influenza-Pandemieplan Schweiz von 2018, dass die Bevölkerung pro Person vorsorglich 50 Schutzmasken bereit hält, damit man im Bedarfsfall darauf zurückgreifen kann. Abgabe der Schutzmasken ab Montag, 27. Juli 2020
|
03.07.2020 10.35 Uhr |
Schutzmasken Diese Schutzmasken wurden bestellt, sie sind aber der Gemeinde noch nicht geliefert worden. Sobald diese greifbar sind, wird geprüft und entschieden, ob und wie diese allenfalls abgegeben werden können. Für den Moment müssen Interessierte ihre Schutzmasken selbständig im freien Markt beschaffen. |
26.06.2020 13.55 Uhr |
Schutzkonzept für das Schwimmbad Grosshöchstetten Hier kann das Schutzkonzept für das Schwimmbad eingesehen werden. |
25.06.2020 7.45 Uhr |
Eröffnungs- / Badifest findet nicht statt |
24.06.2020 |
FAQ - häufig gestellte Fragen |
11.06.2020 13.30 Uhr |
Tageskarten Aufgrund des Coronavirus ist der Verkauf der Tageskarten massiv eingebrochen und deshalb wurde entschieden, wegen der Krise den Verkauf ab 1. Mai 2020 auszusetzen. Das Gemeindeführungsorgan hat am 9. Juni 2020 eine aktuelle Beurteilung vorgenommen und entschieden, mit der Wiederaufname des Verkaufs weiter zuzuwarten und auch noch während den Sommerferien keine Karten abzugeben. Dem Entscheid zu Grunde liegen verschiedene Erwägungen, z.B. bezüglich Einschätzungen des Nutzungsbedürfnisses sowie des finanziellen Risikos für die Gemeinde bei einer ungenügenden Auslastung. Wir beobachten die Entwicklung und planen, die Tageskarten zu einem späteren Zeitpunkt wieder anzubieten. Während der Zeit, in der wir keine Tageskarten anbieten, empfehlen wir Ihnen bei den Nachbargemeinden für eine Tageskarte nachzufragen, z.B. Der Tageskartenverkauf richtet sich nach den Nutzungsbestimmungen der jeweiligen Gemeinden. |
09.06.2020 13.20 Uhr |
Schutzkonzepte für Turnhallen und Mieträume Die Schutzkonzepte für die Turnhallen und die Mieträume wurden erstellt. |
05.06.2020 16.00 Uhr |
Bundesfeier und 1. August - Feier finden nicht statt Die Bundesfeier in Grosshöchstetten vom 31. Juli 2020 sowie die 1.-August-Feier im Ortsteil Schlosswil finden nicht statt Das Gemeindeführungsorgan hat eine aktuelle Beurteilung vorgenommen und entschieden, die Festivitäten abzusagen. Verschiedene organisatorische und hygienetechnische Gründe führen zu diesem Entscheid. Für die im Ortsteil Grosshöchstetten geplante Durchführung in einem Zelt müssten umfangreiche Hygienemassnahmen mit einem entsprechenden Schutzkonzept definiert werden. Das Fest wäre für die Gäste dementsprechend mit grossen Einschränkungen verbunden. Erfahrungsgemäss nehmen an diesem Anlass mehr als 300 Personen teil. Welche Vorgaben in diesem Zusammenhang einzuhalten wären, ist erst Ende Juni 2020 bekannt – zu spät, um erst dann über die definitive Durchführung zu entscheiden. Im Sinne einer einheitlichen Handhabung soll auch die Feier im Ortsteil Schlosswil nicht stattfinden. Der Ortsverein als Organisator wurde darüber informiert. |
04.06.2020 07.40 Uhr |
Gemeinderäumlichkeiten und Turnhallen ab 8. Juni 2020 wieder offen Die Sportplätze und Aussenanlagen sind bereits seit 11. Mai 2020 wieder für die Vereinsnutzung offen, wenn entsprechende Schutzkonzepte vorliegen. Per 8. Juni 2020 stehen nun auch die Räumlichkeiten der Gemeinde grundsätzlich wieder für die öffentliche Nutzung oder für die Vereinsnutzungen zur Verfügung. Bedingung dafür ist die vorherige Einreichung eines Schutzkonzeptes des Veranstalters oder der Nutzergruppe. Es bestehen aktuell noch folgende Einschränkungen:
Unter Raumreservationen können Sie online eine Gemeinderäumlichkeit reservieren. Bitte reichen Sie anschliessend zwingend ein Schutzkonzept per E-Mail an info@grosshoechstetten.ch ein oder geben Sie das Konzept auf der Gemeindeverwaltung ab. |
03.06.2020 11.15 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 7 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
29.05.2020 15.25 Uhr |
Wiedereröffnung Schwimmbad Inzwischen ist der Eröffnungstermin für das Hallen- und Freibad definitiv. Die Anlage wird für die Gäste wiedereröffnet am Dienstag, 9. Juni 2020. Der Besuch im Freibad ist möglich ab 08.00 Uhr, im Hallenbad ab 12.00 Uhr. Da das Freibad bezüglich der Technik mit dem Hallenbad verbunden ist, kann erst am 8. Juni 2020 das Alarmsystem des Freibads in Betrieb genommen werden. Dadurch verschiebt sich die Eröffnung um einen Tag. Am Montag, 8. Juni 2020 wird anlässlich einer kleinen Feier mit Presse und Behördenvertreter das Freibad offiziell der Gemeinde übergeben. |
06.05.2020 10.30 Uhr |
Infobrief zu Massnahmen der Gemeinde Grosshöchstetten Alle Haushaltungen in Grosshöchstetten und Schlosswil erhalten diese Woche Informationen zur aktuellen Lage. Das Informationsschreiban kann hier eingesehen werden. |
05.05.2020 07.45 Uhr |
Wiedereröffnung Gemeindeverwaltung Der Schalter der Gemeindeverwaltung wird am Montag, 11. Mai 2020, wieder geöffnet. Die Erreichbarkeit des Personals ist gestützt auf punktuelle Homeoffice-Einsätze teilweise eingeschränkt. Es gelten die seit 1. Mai 2020 definierten neuen ordentlichen Öffnungszeiten. Per Mail an info@grosshoechstetten.ch oder nach telefonischer Absprache unter 031 710 21 10 können auch ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten Termine vereinbart werden. |
05.05.2020 07.45 Uhr |
Wiedereröffnung Schwimmbad Die Eröffnung des Hallenbads und des sanierten Freibads ist geplant für Montag, 8. Juni 2020. Das Hallenbad nimmt den Betrieb wieder am Montag, 18. Mai 2020 auf. Es steht aber einzig für die Bedürfnisse der Schule für den Schwimmunterricht zur Verfügung. |
04.05.2020 14.00 Uhr |
Wiedereröffnung Bibliothek Ab Montag, dem 11. Mai 2020, ist die Bibliothek zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Der Abholservice steht dadurch nur noch den Risikogruppen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier. |
04.05.2020 14.00 Uhr |
Waldbrandgefahr - Aufhebung des Feuerverbots Die Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter haben sämtliche Feuerverbote im Kanton Bern aufgehoben. Weitere Informationen finden Sie hier. |
01.05.2020 20.45 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 6 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
30.04.2020 11.40 Uhr |
Waldbrandgefahr - Weitgehende Aufhebung des Feuerverbots Die Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter haben das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe im Kanton Bern weitgehend aufgehoben. Ein Feuerverbot gilt nur noch im Berner Jura, im Oberaargauer Jurasüdfuss, d.h. in den Gemeinden nördlich der Aare sowie im Verwaltungskreis Thun. Weitere Informationen finden Sie hier. |
30.04.2020 08.00 Uhr |
Gemeindeversammlung abgesagt Die Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2020 findet aufgrund der ausserordentlichen Lage nicht statt. Das zur Behandlung geplante Traktandum für die Genehmigung der Jahresrechnung 2019 wird an der nächsten Gemeindeversammlung in der 2. Jahreshälfte 2020 behandelt. |
24.04.2020 16.00 Uhr |
Gemeindeverwaltung - Neue reguläre Öffnungszeiten Per 1. Mai 2020 gelten für die Gemeindeverwaltung neue reguläre Öffnungszeiten. Die telefonische Erreichbarkeit ist gemäss den neuen Zeiten sichergestellt. Der Schalter bleibt vorläufig bis am 10. Mai 2020 weiterhin geschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
24.04.2020 14.50 Uhr |
Bibliothek - Medienbestellung möglich Kundinnen und Kunden der Gemeinde- und Schulbibliothek Grosshöchstetten können ab sofort Medien vorbestellen und ab Montag, 27. April 2020, in der Bibliothek abholen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
24.04.2020 11.10 Uhr |
Wiedereröffnung Entsorgungshof Vom 29. April bis 27. Mai 2020 gelten ausserordentliche Öffnungszeiten. Ab Donnerstag 28. Mai 2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten gemäss Abfallkalender 2020. Weitere Informationen finden Sie hier. |
21.04.2020 11.30 Uhr |
Gemeindeführungsorgan Standortbestimmung Das Gemeindeführungsorgan hat am 21. April 2020 eine Standortbestimmung vorgenommen. Geprüft wurden u.a., welche Bereiche der Gemeinde wieder geöffnet werden können. Weitere Informationen an die Bevölkerung folgen sobald als möglich, spätestens bis am 30. April 2020. Bis zur Kommunikation allfälliger Änderungen gelten die bisher veröffentlichten Abläufe, Regeln und Weisungen. |
17.04.2020 07.55 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 5 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
15.04.2020 14.45 Uhr |
Waldbrandgefahr - Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe Die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern haben aufgrund der Waldbrandgefahr ein Feuerverbot im Wald erlassen. Das Entfachen von Feuer im Wald oder in Waldesnähe ist bis auf Widerruf im ganzen Kanton untersagt. Weitere Informationen. |
15.04.2020 08.00 Uhr |
Vorgehen bei medizinischen Problemen Dieses Merkblatt soll als Hilfe dienen, wie bei medizinischen Problemen vorzugehen ist. |
14.04.2020 11.40 Uhr |
Bibliothek - Bücherrückgabe möglich Ab dem 14. April 2020 ist eine Bücherrückgabe täglich (ausser am Wochenende) zwischen 8.30 - 10.30 Uhr möglich. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. |
09.04.2020 16.25 Uhr |
Waldbrandgefahr Gemäss der aktuellsten Beurteilung des Amtes für Wald und Naturgefahren besteht derzeit eine erhebliche Waldbrandgefahr. Wir bitten Sie die Vorgaben einzuhalten. |
09.04.2020 16.05 Uhr |
Amt für Kultur - Gesuche können eingereicht werden Die Covid-19-Verordnung Kultur wird gemäss Medienmitteilung des Regierungsrates umgesetzt. Ab sofort können beim Amt für Kultur des Kantons Bern Gesuche eingereicht werden. |
09.04.2020 13.40 Uhr |
Meldeportal für Einsätze im Rahmen der COVID-19-Pandemie Der Kanton Bern rechnet in den kommenden Monaten mit einem zusätzlichen Bedarf an personellen Ressourcen, damit die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung trotz COVID-19-Pandemie gewährleistet werden kann. Hier können sich interessierte Personen registrieren. |
09.04.2020 13.25 Uhr |
Beratungsangebote für Kinder, Erwachsene und Familien Das Kantonale Führungsorgan hat anhand einer Medienmitteilung eine Liste für Beratungsangebote veröffentlich. |
08.04.2020 10.50 Uhr |
Merkblatt der Kantonspolizei Bern Die Kantonspolizei informiert anhand eines Merkblattes über Betrügereien während der Coronaepidemie. |
03.04.2020 11.20 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 4 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
01.04.2020 13.50 Uhr |
Öffentliche Auflage der Baugesuche Termine zur Einsichtnahme der Baugesuchsakten können telefonisch oder per Mail mit der Bauverwaltung vereinbart werden. Die Unterlagen können nach Absprache auch per Post oder per Mail zugestellt werden. Weitere Informationen. |
30.03.2020 10.30 Uhr |
Verkauf von Tageskarten per 1. Mai 2020 eingestellt Der Verkauf von Tageskarten ist massiv eingebrochen und wird deshalb per 1. Mai 2020 ausgesetzt. Es ist geplant, die Tageskarten wieder anzubieten, sobald sich die Lage entspannt hat. Weitere Informationen. |
26.03.2020 13.20 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 3 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
25.03.2020 16.40 Uhr |
Informationen betreffend Grillstellen Die Regionale Führungsorganisation Kiesental informiert anhand eines Merkblattes über die Einhaltung der Massnahmen bei Grillstellen. |
24.03.2020 08.20 Uhr |
Kulturförderung im Kanton Bern Hier finden Sie aktuelle Informationen für Kulturschaffende. |
23.03.2020 11.50 Uhr |
Neuigkeiten der Ausgleichskasse Kanton Bern Auf der Website der Ausgleichskasse des Kantons Bern finden Sie aktuelle Informationen zum Vorgehen für Arbeitnehmer, Selbständigerwerbende, Entschädigungen für Eltern und für Personen einer Quarantänemassnahme. |
23.03.2020 11.30 Uhr |
Hilfsangebote für Personen über 65 Jahren Die Plattform höchi-hiuft.ch bietet koordinierte Unterstützung für Risikogruppen. Die Gemeinde verweist auf dieses Angebot der Kirchgemeinde und weiterer initiativer Personen. |
20.03.2020 09.45 Uhr |
Absage von Veranstaltungen der Gemeinde - 23.04.20 Vereins- und Parteipräsidentenkonferenz - 25.04.20 Eröffnung Open Library+ - 02.05.20 - 08.05.20 schweiz.bewegt - 08.05.20 Firabe-Märit - 16.05.20 Eröffnung Freibad - 17.05.20 Abstimmungssonntag |
19.03.2020 11.30 Uhr |
Eindringliche Empfehlung für Personen über 65 Jahren Das Gemeindeführungsorgan ruft die Personengruppe über 65 Jahren eindringlich auf, die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit einzuhalten. Weitere Informationen. |
18.03.2020 08.00 Uhr |
Weisungen für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Für Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung gilt ab sofort die Weisung, die Arbeit künftig im „Homeoffice“ zu erfüllen, also soweit möglich nicht in den Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung. Diese Weisung entspricht auch der Forderung des Gemeindeführungsorgans. Hauptziel ist, die Gesundheit der Mitarbeitenden möglichst zu erhalten und damit auch sicherstellen zu können, dass die wichtigsten Dienstleistungen weiterhin erbracht werden können. Bezüglich Erreichbarkeit gelten die am 16.03.2020, 10.00 Uhr, bereits kommunizierten Möglichkeiten via Telefon, Mail oder Briefpost. |
18.03.2020 07.00 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Elterninformation 2 Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
16.03.2020 17.00 Uhr |
Abfallsituation Die Kehrichtabfuhren finden wie gewohnt statt. Weitere Informationen zur Abfallsituation finden Sie hier. |
16.03.2020 17.00 Uhr |
Schliessung Büro Energie Grosshöchstetten AG Die ENGH schliesst das Büro in Grosshöchstetten bis auf Weiteres. Sie sind jedoch weiterhin telefonisch erreichbar. Weitere Informationen. |
16.03.2020 15.00 Uhr |
Infobrief zu Massnahmen der Gemeinde Grosshöchstetten Alle Haushaltungen in Grosshöchstetten und Schlosswil erhalten am 17. März 2020 ein Informationsschreiben zu den Massnahmen der Gemeinde. |
16.03.2020 15.00 Uhr |
Schliessung Bibliothek Die Bibliothek wird per sofort geschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier. Neue Informationen werden laufend auf der Website der Gemeindeverwaltung aufgeschaltet. |
16.03.2020 12.15 Uhr |
Schliessung Entsorgungshof Der Entsorgungshof in Grosshöchstetten wird per sofort bis auf Weiteres geschlossen. Neue Informationen werden laufend auf der Website der Gemeindeverwaltung aufgeschaltet. |
16.03.2020 10.00 Uhr |
Schliessung Gemeindeverwaltung Das Verwaltungsgebäude ist per sofort nur noch per Telefon, E-Mail und Briefpost erreichbar. In Ausnahmefällen kann ein Termin per Telefon vereinbart werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist von Montag bis Freitag von 8.00 - 11.30 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier. |
15.03.2020 17.30 Uhr |
Schule Grosshöchstetten - Neue Informationen vom Kanton Auf der Website der Schule Grosshöchstetten finden Sie weiterführende Informationen. |
15.03.2020 11.30 Uhr |
Schliessung Turnhallen Alle Turnhallen in der Gemeinde Grosshöchstetten werden ab sofort für jeglichen Trainingsbetrieb geschlossen. Diese Regelung gilt bis die Schulen wieder geöffnet werden können. |
14.03.2020 18.00 Uhr |
Schliessung Schulen Die Schulen bleiben bis zu den Frühlingsferien geschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schule Grosshöchstetten. |
13.03.2020 17.00 Uhr |
Schliessung Schwimmbad Das Schwimmbad Grosshöchstetten schliesst bis auf Weiteres. Allfällige Änderungen werden auf der Website der Gemeinde Grosshöchstetten publiziert. |
11.03.2020 15.00 Uhr |
Infobrief zu Schutzmassnahmen an die Bevölkerung über 65 Jahre Diejenigen Bürgerinnen und Bürger, welche über 65 Jahre alt sind, erhielten am 12. März 2020 ein Informationsschreiben. |
zur Übersicht |